ÄSTHETISCHER ZAHNERSATZ

Implantate


Implantate sind als Zahnersatz den natürlichen Zähnen sehr ähnlich. Sie erfüllen alle Kriterien an festem Sitz für kraftvolles Zubeißen und Ästhetik im Verbund mit den echten Zähnen im Mund. Keramikimplantate sind - im Gegensatz zu Metallimplantaten - auch noch lichtdurchlässig wie ein Zahn. Wer es nicht weiß wird keinen Unterschied in der Gebissreihe erkennen.
Voraussetzung für ein Implantat ist die ausreichende Knochenstruktur des Kiefers. Das lässt sich mit einem 3 D-Röntgen sehr einfach feststellen. Das Implantat wird im Knochen verankert und mit einer Keramikkrone überzogen. An den Nachbarzähnen entsteht dabei keinerlei Schaden, das Implantat passt sich perfekt in die vorhandene Gebissreihe ein. Durch die fixe Verbindung mit dem Knochen können Sie wieder bedenkenlos in einen Apfel hineinbeißen oder herzhaft Lachen.

Die Implantatwurzel dient als Basis für:

  • Kronen
  • Brücken
  • Prothesen

Wichtig: die richtige Implantatpflege

Ein natürlicher Zahn wird mithilfe von Bindegewebsfasern im Zahnknochenfach des Kieferknochens straff verankert. Darin sind auch Immunzellen enthalten, die Zahn und Wurzel von Bakterien schützen.

Bei einem Implantat fällt dieser natürliche Schutz weg, umso entscheidender ist die optimale Mundhygiene. Ein entzündetes Zahnfleisch liegt nicht ganz eng, sondern etwas gelockert am Implantat und ermöglicht es so, Bakterien tiefer einzudringen und bis zum Kieferknochen zu gelangen.

Häufig entzündet sich dann der Knochen um das Implantat (Periimplantitis), was durch gründliches Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und eine regelmäßige, professionelle Prophylaxe mit Zahnsteinentfernung leicht vermieden werden kann.

Termin für Mundhygiene

Vereinbaren Sie einen Termin zur professionellen Reinigung unter 07613 5757.

Häufige Fragen zu Implantaten:

1Ist die Implantatsetzung sehr schmerzhaft?
Das Setzen der Implantatwurzel in den Kieferknochen ist dank moderner und präziser Technik sehr einfach geworden. Meist genügt eine lokale Betäubung. Wenn Sie ein Angstpatient sind, sprechen wir vorab weitere Möglichkeiten in Ruhe durch.
2Wie lange dauert es, bis das Implantat fertig eingesetzt ist.
Zuerst wird die Implantatwurzel verankert und erhält zwei bis drei Monate Zeit, eine feste Verbindung mit dem Kieferknochen einzugehen. Danach wird die Krone daraufgesetzt. Wenn Sie keinen Knochenaufbau benötigen, dauert es ca. 3 Monate, bis die Behandlung abgeschlossen ist.
3Wieviel bezahlt die Krankenkasse dazu?
Je nach Versicherungsträger und Zusatzversicherung werden keine bis zu den gesamten Kosten übernommen.
4Ich möchte kein Metall im Mund haben.
Das ist kein Problem, wir setzen alternativ auch hochqualitative Keramikimplantate ein, die bruchsicher sind.