
EINFACH WIEDER LÄCHELN KÖNNEN
Ästhetische Korrekturen
Ein natürliches Lächeln ist für manche Menschen nicht möglich, weil Sie sich für Ihre Zähne schämen. Das muss nicht sein, zum Standardspektrum des Zahnarzts gehören auch ästhetische Korrekturen, die Ihnen wieder mehr Selbstvertrauen geben.In meiner Ordination sind das vor allem:
- Kronen
- Inlays
- Veneers
- Bleaching
KERAMIKPLÄTTCHEN
Veneers
Veneers sind hauchdünne Plättchen aus Vollkeramik, die die Zähne verschönern. Sie werden direkt aufgeklebt und sind von außen nicht erkennbar. Verfärbte Zähne können so eine reine Optik erhalten, aber auch bei zu kurzen, abgebrochenen oder fehlgestellten Zähnen, bieten Veneers eine einfach, ästhetische Korrektur. Der Vorteil gegenüber Kronen ist, dass von der Zahnsubstanz wenig weggenommen werden muss, Veneers sind hauchdünn und können exakt an die gegebene anatomische Struktur angepasst werden.1Wie lange halten Veneers?
Veneers sind sehr langlebig, gut verträglich und halten in den meisten Fällen mehr als zehn Jahre.
2Lassen sich Veneers wieder entfernen?
Es ist etwas schwierig, aber ja: Veneers können wieder entfernt werden, sind anschließend aber nicht wiederverwendbar und der Zahn muss wieder beschliffen werden.
3Sind Veneers besser als Kronen?
In den meisten Fällen sind Kronen die bessere Variante, hier beraten wir Sie gerne individuell.
4Sind Veneers gut verträglich?
Veneers bestehen aus hochwertiger Vollkeramik und sind gut verträglich. In selten Fällen kann es zu allergischen Reaktionen auf den Kleber kommen.

ZÄHNE AUFHELLEN
Bleaching
Beim Bleaching werden die Zähne mittels chemischer Substanz aufgehellt. Wichtig ist, dass die Zähne vollkommen kariesfrei sind, da sonst das Bleichmittel in den Zahn gelangen kann. Wir bieten in unserer Ordination ausschließlich Homebleaching an, da die Dosis des Bleichmittels dadurch gering gehalten werden kann.Sie erhalten von uns eine nach Ihrem Zahnabdruck gegossene Zahnschiene, die Sie über Nacht tragen, nachdem Sie das Bleichgel auf die Zähne aufgetragen haben.1Wie lange dauert es, bis die Zähne heller sind.
Die Anwendung dauert mehrere Tage.
2Wie länge hält das Bleaching an.
Drei bis fünf Jahre sind ein guter Richtwert. Die Dauer ist abhängig von den konsumierten Nahrungs- und Genussmittel. Wer viel Kaffee oder Tee, Rotwein oder Traubensaft trinkt und raucht wird schneller wieder dunklere Zähne haben.
3Ist Bleaching im Alter sinnvoll?
Bei älteren Menschen ist der Zahnschmelz durch Abrieb wesentlich dünner, als bei jungen Menschen. Bleaching ist dann nicht immer möglich. Eine gute Alternative sind hier Veneers.
4Wer sollte auf Bleaching verzichten?
Bei schwangeren Frauen ist der Hormonspiegel verändert und das Zahnfleisch empfindlicher, bei unter 16-Jährigen ist der Zahnschmelz noch nicht völlig ausgereift, bei beiden ist Bleaching nicht ratsam.