DAS KLASSISCHE ZAHNARZTSPEKTRUM
Zahnerhalt und Zahngesundheit
Die Zahnerhaltung ist mir besonders wichtig: auch wenn die Zahnmedizin schon sehr weit fortgeschritten ist, geht nichts über einen eigenen Zahn. Regelmäßige Kontrollen helfen frühzeitig, Probleme zu erkennen. Kleine Korrekturen können dann noch großes bewirken. Warten Sie mit dem Zahnarztbesuch am besten nicht, bis Sie Schmerzen haben. Vorsorge ist die bessere Medizin.
Füllungstherapie
Zahnfüllungen oder Plomben sind notwendig, wenn Karies aufgetreten ist. Nach der Entfernung von Karies und der gründlichen Reinigung wird eine Füllung aufgesetzt, um den Zahn wieder zu verschließen. Die Behandlung ist in vielen Fällen schmerzfrei, kann aber natürlich auch unter lokaler Betäubung erfolgen.WIR SIND AMALGAMFREI
In Amalgamfüllungen ist das Schwermetall Quecksilber enthalten, das in besonderen Fällen den Organismus beeinflussen kann. Nachdem wir sowohl Sie als auch uns schützen wollen, ist meine Ordination völlig amalgamfrei, wir füllen mit den von den Krankenkassen akzeptierten Alternativen, führen darüber hinaus aber noch weitere Füllstoffe.Inlays als hochwertige Füllung
Eine sehr hochwertige und langlebige Alternative zu herkömmlichen Füllungen sind Inlays, die aus Vollkeramik, Kunststoff oder Gold bestehen. Sie werden dann gemacht, wenn der Zahn noch eine gute Substanz hat und keine Krone notwendig ist. Inlays können nur auf der Kaufläche oder auch auf den Seitenflächen des Zahnes eingeklebt oder einzementiert werden. Keramik-Inlays werden aufgrund ihrer natürlichen Färbung auch aus ästhetischen Gründen gerne genommen.ONLAYS ODER OVERLAYS
Wenn alle Zahnhöcker zu ersetzen sind, spricht man von Onlays oder Overlays. Gerne berate ich Sie über mögliche Alternativen zu herkömmlichen Füllungspräparaten.Wurzelbehandlung
Wenn starke Schmerzen auftreten kann der Zahn oft nur mehr durch eine Wurzelbehandlung gerettet werden. Dann ist Karies zu weit fortgeschritten und das Zahnmark (Pulpa) entzündet oder sogar schon abgestorben.3-D-RÖNTGEN ZEIGT WURZELKANAL
Wenn der Zahnnerv noch lebt, wird der Zahn zu Beginn der Behandlung betäubt. In Spezialfällen kann mithilfe eines 3 D-Röntgens die gesamte Wurzel in ihrer Anatomie erfasst werden. So ist präzises Arbeiten möglich. Die Pulpa muss komplett entfernt und das Wurzelkanalsystem gereinigt und desinfiziert werden, bevor der Wurzelkanal mit einer Füllung gefüllt und wieder verschlossen wird.Ist die Wurzelbehandlung erfolgreich, bleibt der Zahn erhalten.


