UNAUFFÄLLIGE ZAHNKORREKTUR
Gerade Zähne dank Aligner
Diskrete Zahnschiene
Aligner sind durchsichtige, herausnehmbare Kunststoffschienen, die individuell für die Zahnstellung jedes Patienten angefertigt werden.
Sie ermöglichen es, Zähne schrittweise in die richtige Position zu bewegen – ohne die sichtbaren Drähte oder Brackets einer klassischen Zahnspange.

Unauffällig und leicht zu reinigen
Wie funktionieren Aligner?
Die Schienen werden in festgelegten Zeitabständen – meist alle ein bis zwei Wochen – gewechselt. Jede neue Schiene übt gezielten Druck auf die Zähne aus, sodass sich diese nach und nach in die gewünschte Position bewegen. Sie sind eine moderne, nahezu unsichtbare Methode zur Zahnkorrektur.
Aligner bieten eine diskrete und effektive Möglichkeit, Zahnfehlstellungen zu korrigieren und das Erscheinungsbild der Zähne zu verbessern – komfortabel und alltagstauglich.
Welche Zahnfehlstellungen können behandelt werden?
Aligner eignen sich für viele leichte bis mittelschwere Korrekturen, zum Beispiel bei:
-
schief stehenden oder gedrehten Zähnen
-
Zahnlücken
-
Engständen
-
geringen Bissabweichungen
In vielen Fällen lässt sich so ein harmonisches und funktionelles Zahnbild erzielen.
Die Vorteile der Alignertherapie :
-
Unauffällige Behandlung: Die Schienen sind transparent und kaum sichtbar.
-
Angenehmer Tragekomfort: Keine Metallteile, keine Druckstellen.
-
Herausnehmbar: Zum Essen und zur Zahnpflege können die Aligner einfach entfernt werden.
-
Hygienisch: Leichte Reinigung der Schienen und der Zähne möglich.
-
Planbares Ergebnis: Die Zahnbewegung wird digital geplant und kann im Voraus simuliert werden.
Ablauf der Behandlung
Nach einem digitalen Scan oder Abdruck der Zähne wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Anhand dieser Planung werden die benötigten Schienen gefertigt.
Während der Behandlung tragen Sie die Aligner täglich – idealerweise 20 bis 22 Stunden pro Tag – und wechseln sie regelmäßig.
Regelmäßige Kontrollen in der Praxis stellen sicher, dass sich die Zähne planmäßig bewegen.